Mittwoch, 10. April 2013

20. April 2013 (9 Uhr) - Bootsangeln WTS

Hallo Angeljugend,

am 20.04.2013 treffen wir uns (kurz nach Ende der Hechtschonzeit) um mit den Booten im Werratalsee die Hechte zu suchen. Wir werden überwiegend die flachen und strukturreichen Stellen im see beangeln. Gute Köder sind hier eindeutig 1-2,5m tief laufende Wobbler oder Jerks, aber auch große Spinner und Blinker. Ihr könnt sicherlich auch einiges mit Gummiködern erreichen, da jetzt das Kraut noch nicht gar so hoch steht.

Bringt euch also bitte eine Spinnrute und ausreichend Köder mit.

Ich wünsche euch allen einen tollen Start in die neue Hechtsaison. Ab dem 16.04.2013 geht es wieder los...

Lieben Gruß

Alex
1. Jugendleiter
ASV Eschwege e.V.

Donnerstag, 4. April 2013

Werraangeln - Spinnfischen am 07. April fällt leider aus

Hallo Angeljugend,

wir müssen das für Sonntag angelegte Spinnfischen leider absagen, da es sich aufgrund der Wetterbedingungen absolut nicht lohnt loszuziehen. Wir haben die letzten Tage (seit Montag) viele Stunden am Wasser verbracht und nicht einen Fisch zu Gesicht bekommen.

Wir werden das Angeln natürlich nachholen, wenn es im Frühjahr besser läuft.

Trotzdem wünschen wir allen einen guten Start ins neue Angeljahr.

Liebe Grüße

Alex

Donnerstag, 22. November 2012

26. Januar 2013 - Jahreshauptversammlung 2013

Hallo Angeljugend Eschwege,

unsere JHV der Jugend wird am Samstag, den 26.01.2013 stattfinden.

Bitte kommt dazu um 17 Uhr ins Anglerheim (Gaststätte Werraschänke- hinterer Saal). Ihr könnt natürlich gerne, wie jedes Jahr, eure Eltern mitbringen.

Wir werden auch diesesmal wieder über die Möglichkeiten des Jugendlagers 2013 sprechen und ihr dürft selbstverständlich wieder abstimmen, wo das Jugendlager 2013 sattfinden wird.

Eure Erlaubniskarten für das Angeljahr 2013 gebe ich natürlich auch an diesem Tag aus.

Ihr werdet aber natürlich auch nocheinmal schriftlich zur JHV der Jugend 2013 eingeladen.

Ich hoffe ihr werdet wieder zahlreich erscheinen, sodass wir viele verschiedene Meinungn und hoffentlich viele Anregungen besprechen können.

Ich wünsche euch und euren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und natürlich einen gesunden und erfolgreichen Start in das neue Jahr 2013.

Liebe Grüße

Alex Tschirlich
1. Jugendleiter

Donnerstag, 20. September 2012

23. September 2012 - Saisonabschlluss Bootsangeln + Castingmeisterschaft + Grillen

Hallo Angeljugend,

am Sonntag um elf Uhr findet unser letztes Jugendangeln für dieses Jahr statt. Wir treffen uns um elf Uhr an dem Bootssteg Werratalsee. Wir werden die Boote beladen und drei Stunden angeln. Dazu bringt bitte eure Spinn-Ausrüstung mit.

Anschließend findet unsere Castingmeisterschaft 2012 statt. Bitte bringt ein wenig mehr Zeit mit als sonst, denn wir wollen anschließend noch ein wenig grillen und uns kurz über die Saison 2012 unterhalten. Hierzu könnt ihr euch gerne schonmal Gedanken machen, was ihr gut und was ihr weniger gut fandet und ob ihr eventuell schon eine Idee habt, was man noch machen könnte oder ihr noch lieber machen würdet.

Bis Sonntag :-)

Liebe Grüße

Alex

Montag, 3. September 2012

7. September 2012 - Werraangeln

Hallo Angeljugend Eschwege,

am kommenden Freitag steht unser Werraangeln um 18.00 Uhr statt.
Dazu treffen wir uns vorerst am Werdchen. Wenn die Bedingungen an dieser Stelle gut sind werden wir auch dort bleiben. Geplant ist es bis um 21.00 Uhr zu fischen.

Bitte bringt euch zwei Grund- bzw. Feederruten, Futter, Köder, Kescher usw. mit.

Falls es noch irgendwelche Fragen geben sollte meldet euch einfach.

Liebe Grüße

Alex

Sonntag, 12. August 2012

Jugendlager 2012 am Werratalsee


Hallo liebe Angelfreunde,

die Angeljugend Eschwege hat sich dieses Jahr dafür entschieden das Jugendlager an heimischen Gewässern stattfinden zu lassen. Ziel war es unsere Gewässer besser kennenzulernen und zu lernen mit den verschiedensten Bedingungen umzugehen. Dazu haben wir uns den Werratalsee und die Werra ausgesucht.

Am 08.07.2012 begannen wir mit neun Jugendlichen das „Camp“ aufzubauen.





 
Nachdem alles „unwettersicher“ aufgebaut war haben die Jugendlichen die erste Einweisung in die Gewässerstruktur an der Angelstelle am Werratalsee bekommen. Anschließend wurden die Ruten montiert und die ersten Stippversuche begannen. Nach einigen Stunden war jedoch schnell klar, dass es recht schwierig werden würde Köderfische im Werratalsee zu fangen. Aus diesem Grund sind dann einige Jugendlichen gegen Abend an die Werra gewechselt um zumindest für die Nacht einiges an Köderfischen für die Teilnehmer zu fangen.

Die Ruten wurden dann über Nacht mit ausreichend Köderfischen bestückt und an die Kante sowie dem Freiwasser platziert. Zum Erstaunen aller Anwesenden waren alle montierten Köderfische am nächsten Morgen bis auf das „Skelett“ von den Bachflohkrebsen abgenagt worden. So kann man natürlich keine Raubfische fangen…

Also wurde bereits am zweiten Tag auf Friedfischangelei umgestellt (bis auf einige Hartgesottene).
Tagsüber wurde sich die Zeit meistens mit den tollen Werrafischen vertrieben, denn Barben, Aale und Döbel konnten für viele spektakuläre Bisse sorgen.





 
Neben der großartigen Angelei haben wir natürlich noch sehr schöne Vorträge über das Karpfenangeln (mit Vorführung eines Futterbootes durch Patrick Döhle), das Raubfischangeln mit der Jerkrute, der Umgang mit der Wallerrute, dem Ausnehmen und Filetieren von Fischen und dem Angeln mit der Feederrute am Fließgewässer für die Jugendgruppe vorgetragen.

Hierzu ein großes Dankeschön an Björn Hübenthal, Markus Krahforst, Bernd Großmann und Patrick Döhle.




Durch diese vielen fachmännischen Tipps waren die Jugendlichen natürlich gleich noch viel motivierter und griffen nochmal richtig an. Am Werratalsee war jedoch leider kaum etwas zu holen, deswegen punktete immer wieder die Werra.

Lediglich zwei Jugendliche und ich entschieden uns dafür (ausnahmsweise mal) auf Karpfen im Werratalsee zu angeln. Am zweiten und am dritten Tag konnten hier auch zwei gute Bisse verzeichnet werden, aber leider verabschiedeten sich die Fische immer kurz vor dem Kescher. Als wir es schon fast aufgegeben haben wurden wir für unser Durchhaltevermögen am letzten Tag aber doch noch mit drei schönen Karpfen belohnt – seht selbst:








 
Alles in Allem war es eine wirklich super Veranstaltung mit einer super Jugendgruppe. Es steckt wirklich sehr viel in den Jungs! Ich habe mich wirklich sehr über den reibungslosen Ablauf gefreut. Daran waren natürlich maßgeblich die beiden eingesprungenen Betreuer Axel Braun und Dirk Herold beteiligt. Vielen lieben Dank an dieser Stelle!

Der einzige Mangel war das miserable Wetter. Wir hatte mit sehr starken Boen, Starkregen und heftigen Gewittern zu kämpfen. Die Sonne ließ sich leider nur ab und an mal blicken. Aber auch das gehört zum Angeln dazu und so konnten sich die Teilnehmer auch gegen schlechte Bedingungen sehr gut durchsetzen.

Ich freue mich schon auf das nächste Jugendlager in 2013. Mal schauen, was wir da dann vorhaben werden J

Vielen Dank nochmal an alle!

Liebe Grüße

Alex
1. Jugendleiter
ASV Eschwege e.V


 

Donnerstag, 26. Juli 2012

27. Juli 2012 - Nachtangeln mit Grillen Teich 8

Hallo Angeljugend,
heute Abend wir "KULTFAKTOR" wieder ganz groß geschrieben. Wir treffen uns, wie jedes Jahr, zu unserem "Kult-Nachtangeln" um 18.00 Uhr am Teich 8 in Altenburschla.

Wir werden die "Werraseite" des Teiches in Beschlag nehmen und hoffentlich genauso gut fangen wie die ganen Jahre zuvor. Bitte bringt euch ausreichend Köder, 2 Ruten und etwas Futter mit.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder gesorgt - wir grillen natürlich wieder :-)

ACHTUNG: Falls es uns treffen sollte und es kommen die vorangekündigten schweren Gewitter, bitte einplanen, dass ihr euch kurzfristig abholen lassen müsst, denn dann müssen wir das Nachtangeln leider abbrechen, denn SAFETY FIRST !

Wenn es noch irgendwelche Fragen geben sollte könnt ihr mich natürlich jederzeit anrufen oder mir schreiben.

Liebe Grüße
Alex

PS: Bitte meldet euch im FACEBOOK, wenn ihr noch nicht Teil der Gruppe "ASV Eschwege Jugendgruppe" seid. Hier werden alle Termine und Sonstiges kommuniziert.